Bei der Hitze brauchst du schlechte Luft oder Sauerstoff?

Cropped 2018 10 01 Violine Nebst Beatmungssystem.jpg

Die einen stellen fest, ihre sauer­stof­fab­hängi­gen Kids brauchen plöt­zlich mehr Sauer­stoff, wenn die Tage heiß oder schwül sind. 

Und Herr Kachel­mann, der Wet­ter­men­sch, sagt klar und mehrfach ein­deutig in einem Video: Macht bei der Hitze die Fen­ster auf. Nicht die Hitze ist das Problem. 

Lies mehr!

Heiße Tage & Intensivkind: Geht dies?

Die Hitzewelle, die Tage mit über 30° Cel­sius sind nicht nur für viele alte Men­schen eine starke Her­aus­forderung, wenn nicht sog­ar eine Belas­tung. Sie fordert auch das Inten­sivkind her­aus. Zum Glück, seit das Antiepilep­tikum Toper­i­mat raus ist, kann sie wieder schwitzen. Die Gefahr eines Hitzschlags ist damit gemildert. Doch was kann ich als Mut­ter oder Vater machen, um das Inten­sivkind und, nicht vergessen, die Pflege­fachkräfte gut über den heißen Tag zu führen.

Zuerst müsste die Frage beant­wortet wer­den, wie „erträgt“ mein Kind die Tem­per­a­turen ab 28° oder 30°. Beachte aber, ich kann nicht auf eur­er indi­vidu­elles Krankheits­bild des Kindes einge­hen. Dies ist mit euren Kinder­arzt zu besprechen!

  • Führt es sich damit wohl oder lei­det es.
  • Wie reagiert der Kör­p­er? Hat es eine ungewöhn­liche höhere Herz- oder Atemfrequenz?
  • Was macht die Kör­pertem­per­atur? Steigt diese?
  • Wie ist das Schwitzen? Viel oder wenig? Bekommt mein Kind sofort eine stark durch­blutete Haut (rotes Gesicht)?

Lies mehr!

Filterkaffee, Hitze und was ist nicht Beatmung

Kaf­feekul­tur. Ich muss ein wieder dieses The­ma anschnei­den, da ich in den let­zten Tagen immer zu hören bekam: “Es ist doch viel zu heiß, um Kaf­fee zu trinken.” Dem kann ich nicht zus­tim­men oder sage ich es mal so, für die Vari­ante Fil­terkaf­fee, wie sie hier in Deutsch­land oder den USA gern getrunk­en wird, wun­dert mich diese Aus­sage nicht. Denn ich selb­st ziehe jet­zt die Vari­ante des Kaf­feetrinkens wie in Ital­ien oder Griechen­land vor: Kaf­fee wird in kleinen Men­gen serviert, eben Espres­so oder Mokka. 

Lies mehr!

Espresso, Kaffeekultur und Hitzestau

In der Früh, wenn man es noch nicht geschafft hat, die Zahn­bürste in die Hand zu nehmen, begin­nt man, über eine Kaf­feekul­tur nachzusin­nen. Man denkt an Alber­to Gia­comet­ti und die Idee, von seinem extremen Kaf­feekon­sum gehört zu haben. Eben aber auch nur gehört. Gestern, wieder ein Hitzereko­rd­tag, musste nach 3 Tagen der Frei­heit von Kaf­fee oder kaf­feeähn­lichen Getränken die Espres­so­mas­chine angestellt wer­den. Meine Zunge suchte nach dem bit­teren Geschmack, und ich ließ ihre Suche gewähren. 

Lies mehr!