Search results for "alkohol"
Ergebnisse 1 - 10 von 19
|
Seite 1 von 2
|
Sorted by: Relevance | Sort by: Date
|
Results per-page: 10 | All
|
“Alkohol und rotes Gesicht” scheint wirklich für manchen ein Problem zu sein, zumindest muss ich dies annehmen, wenn jetzt täglich irgendwer mit der Suchanfrage hier im Blog landet. Klar, das rote Gesicht beim Alkoholkonsum kann zum Problem werden, sicherlich ist dies ähnlich wie beim Haschischkonsum: Keiner soll es merken, aber die roten, glasigen Augen verraten dich. Doch was tun? Ja eigentlich würde ich sagen, wenn man einen Konflikt mit seinem Muss zum Alkohol hat, sollte man halt dazu stehen, so wie es vielleicht Charles Bukowski getan hat. Es erspart viele Probleme. Es kann natürlich auch Probleme erzeugen, wie mit dem Arbeitsplatz, […]
Da habe ich mich wohl zu viel dem Thema Alkohol hier gewidmet. Denn so wurde aus einer virtuellen Angelegenheit schnell eine lebenswirkliche: Heute morgen hatte sich ein volltrunkener Mann vor dem Fenster unseres Intensivzimmers abgelegt, nicht um uns zu stören, sonder zum erholsamen Schlaf am Morgen. Die weiteren Schritte nach Hause waren wohl doch zu anstrengend. Die Schwester entdeckte ihn, dabei rekelte er sich noch genüsslich, und doch war sie nicht die erste. Ein Rettungsdienst samt Polizei war schon unterwegs, ergab der Anruf an die Rettungsleitstelle und zwei Minuten später waren sie auch schon da. Zuerst lachte er, als ihn […]
Wie lange der kalte Entzug dauert bei der Droge Alkohol, da bin ich gerade überfragt. Aber was ist ein kalter Entzug? Man kennt ihn eigentlich eher vom Junkie: Es ist ein körperlicher Entzug, wo abrupt der Stoff abgesetzt wird ohne medikamentöse Hilfen. Er muss sich von der körperlichen Gewöhnung der Droge von heut auf morgen lösen. Das ist hart und liest man es in der Literatur, da ist ein solcher Entzug wie ein Gang durch die Höhle. Mit Medikamenten, bildlich müsste es jetzt warm werden, wird versucht die zum Teil lebensbedrohlichen Entzugssymptome zu lindern. Ob nun kalter Entzug oder mit medikamentöser […]
Heute, dem 9. September, ist Tag des alkoholgeschädigten Kindes — ein wichtiges Datum um auf die “zu starken” Schattenseiten der Droge Alkohol hinzuweisen: Behinderung. Vielen ist sicherlich bekannt, wie stark das Gift den Körper schädigt. Den meisten fällt sicherlich dazu die Leberschädigung ein, frei nach: “Die Leber wächst mit ihren Aufgaben.” Doch beschränkt sich das Gift nicht nur auf das Organ, sondern wirkt auch auf die anderen wie das Nervensystem oder das Herz. Eine schwere Behinderung am Ende der Alkoholsucht ist nicht ungewöhnlich. Noch viel schwerwiegender liegt dabei die Gefährdung des ungeborenen Lebens. Jedes jahr werden an die 10.000 Kinder […]
Ganz schön gewagt, die Suchmaschine zu fragen, ob man ein Alkoholiker ist. Nicht nur, dass die Suchmaschine auf solche Fragen jetzt auch die falschen Antworten liefern kann, eben alles vom Nein zum Ja und wieder zurück. Auch hoffe ich mal, dass der Provider vom Internetzugang nicht mitgelogt hat und sich den betreffenden Suchenden nicht merkt. Schließlich, Alkoholismus ist ziemlich eng mit dem sozialen Abstieg verbunden und sozialer Abstieg heißt auch finanzielle Engpässe durchmachen. Das interessiert dann schon einigen, wie weit der Mensch ein kalkulierbares Risiko darstellt wenn es ums Geld geht, angefangen beim A, wie Autohaus oder Arbeitgeber, übers G, wie […]
Ja über manche Dinge habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. Der Alkoholkonsum in der Kita gehört dazu, denn, ich schließe ihn einfach aus. Der oder die Fragende wohl nicht. Doch hoffe ich, seine Frage bezieht sich jetzt nicht auf alkoholkranke Erzieher, sondern auf die Elternabende, um diese ein wenig auf zu lockern oder wenn es was zu feiern gibt. Warum nicht? Es soll ja dabei nicht um ein Saufgelage gehen. Und Alkohol für Kinder? Ganz klar, nein. Die meisten Kinder werden noch früh genug mit dieser Droge ihre Erfahrung machen. Doch ist es bei mir in der Kita, also […]
Also die Überschrift dieses Artikels ist der beste Suchstring seit langem, wodurch irgendwer, jegendjemand hier im Blog landete. Ich finde den String nett und musste gleich mal nachdenken und erinnere mich an die 8. Klasse. Da gab es mal so ein Mittel. Ich glaub es war Nuth, ein Fleckenentferner und eine Schnüffeldroge in der DDR, das machte blass beim zu tiefen Einatmen, aber nicht nur das, sondern es machte den Körper kaputt, richtig kaputt beim häufigen Konsum. Hinzu hat der Hersteller nach der Wende die Zusammensetzung vom Nuth geändert wegen der gesundheitlichen Schädigung und somit verlor das Mittel seinen betäubenden […]
Fünf Minuten Zeit um die passenden Worte zu finden, spontan ohne Vorwarnung. Fünf Minuten steht ein Mann vor seiner Wohnungstür, dahinter niedergesunken, weinend seine Frau. Die Blumen hält er in den Händen und die Frage, was er habe falsch und die Antwort hinter ihm, verdrängt. Der Alkohol, die Blicke in die TV-Einheit statt zu ihr, die Kopfhöhrer ersetzen jedes Gespräch. Die Kinder seit fünf Jahre aus dem Haus, der Jüngste verunglückt und die Älteste weg, ausgewandert. Good bye, seine letzten Worte als er die Blumen auf den Vorleger ablegt und ein letztes mal geklingelt hat. Ein neues in einem alten […]
Ein Zuviel schadet, ein Zuviel an Erbrechen wie auch an Körperpflege. Warum ein Zuviel an Erbrechen schadet, ist sicherlich jedem klar, allein schon dadurch, dass dieses Verhalten des Körpers häufig in Verbindung mit Erkrankungen steht. Einmaliges Erbrechen muss es aber nicht, denn an sich ist Erbrechen ein wichtiger Mechanismus zum Schutz unserer Gesundheit, was sicherlich jeder schon erfahren musste, wenn er der Droge Alkohol zu stark zu geneigt war. Der Körper wehrt bei einem Zuviel dieses betäubenden Giftes die weitere Zufuhr ab mit Übelkeit und dem schnellen Entleeren des Magens in umgekehrter Richtung, um eine weitere Verdünnung des Blutes mit […]
er ganze Mief drückt sich hoch, nicht der der Ämter, es ist der innere Mief und dann zwischen den Bildern vom Fritz Werner. Sein Lächeln, sein knackiger Arsch, als er noch jung war, ich ihn anlächelte und er kaum seine Lippen auseinander brachte. Warum auch, dachte ich, warum soll ich einen Kerl kennen lernen, der nett ist und auf mich zu geht. Bei der Hilde war es anders, zu ihr kamen die Jungs und ließen sich auf ihren breiten Schoß nieder. Doch bei mir. “Du bist zu dünn, Mädel. Da hat doch jeder ordentliche Kerl Angst mit einer festen Umarmung […]