Auf zur Behindertenkasse

Ideen braucht das Land. Doch finde ich diese jet­zt nicht ger­ade orig­inell: Die Abschaf­fung der Eingliederung­shil­fe und dann der Auf­bau ein­er Art Behin­derten­ver­sicherung. Ein Gedanke, der im Inter­view der Woche im Deutsch­land­funk ange­sprochen wurde. Sparen heißt es, die Kom­munen müssen dies auch und wo ist Sparen immer ein The­ma: Im Sozialen. Ein altes The­ma, schließlich lässt sich das Soziale nicht abschaf­fen, da wir es ja selb­st bilden. Eine Behin­derten­ver­sicherung, nun vielle­icht soll­ten die Kom­munen auch mal ein­deutig klären, welche Auf­gaben die Krankenkasse zu tra­gen hat. Und was hat das ganze mit dem Inten­sivkind zu tun. Die Eingliederung­shil­fe zahlt zum Beispiel die päd­a­gogis­che Sehfrüh­förderung, die bei uns ein­mal die Woche vor­fährt, einen Kas­ten here­in­schleppt neben anderen “lär­menden” Din­gen und ein “Hal­lo” dem Kind und mir ent­ge­gen schwenkt. Ja und wenn die Madame gut gelaunt ist, dann star­rt sie auf den Kas­ten, der sich wan­delt zu ein­er Lampe, ein­er Licht­box und sagt dem Leucht­en aus dem Kas­ten ein Hal­lo zurück.

Ich freu mich über Deinen Kommentar

Your sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.