Die Sondenschwester nicht gleich Sondenkind

Son­den­schwest­er — ein Wort aus dem Reich der Begriffe rund ums Inten­sivkind. Es hat eine Magen­sonde, eine PEG, und somit ist ein Son­denkind, und da es eine Inten­sivschwest­er gibt, so gibt es auch die Son­den­schwest­er, logisch oder. Ja, vielle­icht, aber eben nicht passend für mich.

Die, welche man als Son­den­schwest­er häu­fig beze­ich­net, ist die nette Dame vom Home-Care-Ser­vice rund um die Son­den­nahrung und dem Equip­ment um die kün­stliche Ernährung. Also die Dame, welche berät über das, was passt ins PEG-Stoma rein oder bess­er gesagt: Welch­er Schlauch gibt es für den Magen oder Dün­ndarm. Welche Nahrungspumpe sorgt für die beste Ernährung über 24 Stun­den und welche kün­stliche Nahrung lief­ere die bessere Zusam­menset­zung für den Körper.

 

Und da liegt das Unpassende: Sie macht wed­er die Pflege rund ums PEG-Stoma, sie legt wed­er den But­ton oder die Magen­sonde. Sie emp­fiehlt ihre Pro­duk­te und gibt den einen oder anderen Ratschlag für die Stom­apflege, und wenn es schlecht läuft, dann emp­fiehlt sie wieder ihre Pro­duk­te. Uns hat sie nie weit­er gebracht. Sah das Stoma schlecht aus, dann kam nur der „Ratschlag“, wir müssen damit zum Arzt gehen. Braucht das Kind eine neue Nasen­sonde oder Aus­tauschsonde (But­ton), dann müssen die Eltern entwed­er in die Klinik fahren oder, wenn es klappt, der Kinderkrankenpflege legt diese und ver­sorgt das Stoma. Viele Eltern ler­nen aber auch selb­st die Tech­niken rund um das Sonde leg­en. Nicht weil es etwas sei, was man kön­nen sollte. Es ist prak­tis­ch­er, man ist als Fam­i­lie unabhängiger.

Die Eltern wer­den so zum Experten rund umd das Son­denkind und klären, welche Nahrung von welch­er Fir­ma es verträgt oder ob es auch die püri­erte “nor­male” Kost sein darf. Die Eltern wis­sen, welch­er But­ton der richtige ist. Und nicht zu vergessen, in der Selb­sthil­fe wie bei den Son­denkindern ler­nen sie auch noch, welche Alter­na­tiv­en es für die Stom­apflege gibt, wie das verdün­nte Teebaumöl.

Gut und was ist die Alter­na­tive zum Begriff „Son­den­schwest­er“? In der Klinik trägt das Fach­pflegeper­son­al rund um die enterale Ernährung und der Darm- oder Magen­sonde: das Ernährung­steam. Auch nicht 100 Prozent, was passt. Aber es liegt näher dran, an dem, um was es geht: um die enterale Ernährung. Zuhause, da emp­fiehlt sich wohl nur: Home-Care-Ser­vice für enterale Ernährung. Zu lang wer­den jet­zt die einen schimpfen, aber Ernährungss­chwest­er ist jet­zt auch nicht …

Schreibe einen Kommentar