Sonntag, 2023-05-07 20:00

Intensivpflege an Kanüle

L.N gegen 14 Uhr von der Tag­di­enst-Schicht über­nom­men. L.N. lag im Pflege­bett und an der SpO2- Überwachung. 

Überwachung

Von 14:30 bis 15 Uhr pausiert; L.N. gut im Blick gehabt auf Zeichen für Zyanose; sie war wach und aktiv mit Mimik. 

Gegen 15:00 Uhr Puls über 100 pro Minute. L.N. an die Beat­mung genom­men; Puls ging unter 80 pro Minute.

Monitor O2-Sättigung / Puls (Vitalwerte)

Werte im Norm­bere­ich der Alar­m­gren­zen; viele Fehlalarme. Fin­ger an der Hand wirk­ten kühl. 

Sensorwechsel / Sensorlagewechsel

Sen­sor mehrfach wieder neu angebracht. 

Körpertemperatur

Sie wirk­te warm; Kör­pertem­per­atur vom Früh­di­enst war im Normbereich.

Schlaf-/Wachrhythmus

Sie war seit der Über­nahme bis zum Abend wach.

Medika­mentengabe über Nahrungssonde / Inhala­tion nach Plan.

Beatmung

Bei der Lagerung aus dem Bett 14:30 bis 15:00 Beat­mung pausiert. Sowie von 18:00 — 18:30 Uhr.

Tracheostoma / Trachealkanüle / Gastrostoma

Stomas abends gere­inigt; Kom­presse für Tra­cheostoma gewechselt; 

Absaugung tracheal / oral

Mehrfach wegen ver­mehrten Sekret abge­saugt; im Durschschnitt 5x die Stunde tra­cheal; 2x oral.

Nahrungsgabe über Nahrungssonde

Gegen 16 Uhr Ves­per über die Nahrungssonde über 30 Minuten verabreicht.

Körperpflege

Abends kleine Kör­perpflege (Gesicht und Oberkörper)

Mobilität & Lagerung

Gegen 14:30 in den Roll­stuhl trans­feriert und gegen 18 Uhr wieder ins Pflege­bett gelegt mit Deckenlifter.

Inkontinenz

Sonntag, 2021-12-26 7:00

Deckenlifter im Wohnzimmer

7:00 L.N. gegen 7 Uhr über­nom­men; sie hat noch geschlafen; gegen 8 Uhr war sie wach; heute hat­te sie viel Sekre­taus­fluss aus dem Tra­cheostoma und dem Mund; mehrfach Kom­pressen gewech­selt und Mulltüch­er notwendig; damit wieder viel Wäsche. Gegen 12 Uhr der Pflege­fachkraft übergebe, die heute einen ver­längerten Spät­di­enst macht.

Überwachung

Von 9 bis 10 Uhr pausiert; L.N. gut im Blick gehabt auf Zeichen für Zyanose; es gab zu viele Fehlalarme.

Monitor O2-Sättigung / Puls (Vitalwerte)

Werte im Norm­bere­ich der Alar­m­gren­zen; viele Fehlalarme.

Sensorwechsel / Sensorlagewechsel

Mor­gens auf den Ein­malsen­sor gewech­selt; diesen mehrfach gewech­selt wegen vie­len Fehlalar­men (Sen­sor misst nicht richtig oder wurde nicht gefun­den); gegen 11:30 neuen Ein­malsen­sor aus­gepackt und angeschlossen; alter Ein­malsen­sor ver­mut­lich defekt.

Körpertemperatur

Mor­gens mit 36,9 Grad über­nom­men; wirk­te am Tag sehr warm.

Schlaf/Wach

Sie war ab 8 Uhr wach bis zur Über­gabe an den Spätdienst.

Medikamentengabe über Nahrungssonde / Inhalation nach Plan 9:30 und 11:30 Uhr.

Beatmung

Bei der mor­gendlichen Wäsche diskon­nek­tiert vom Beat­mungssys­tem und im Roll­stuhl gegen 9 Uhr wieder angeschlossen; 10:00 und 11:45 Diskon­nek­tion wegen Lagerungswech­sel und nach diesem wieder angeschlossen.

Tracheostoma / Trachealkanüle / Gaatrostoma

Stomas mor­gens gere­inigt; Kom­presse für Tra­cheostoma gewech­selt; wurde mehrfach am Vor­mit­tag wieder gewech­selt wegen vielem Sekret, was aus dem Stoma neben der Tra­chealka­nüle kam.

Absaugung tracheal / oral

Mehrfach wegen ver­mehrten Sekret abge­saugt; im Durschschnitt 5x die Stunde tra­cheal; 2x oral.

Nahrungsgabe über Nahrungssonde

Mor­gens mit Espres­so um 8 Uhr gegeben; Mit­tagessen über­nahm der Spätdienst.

Körperpflege

Mor­gens gewaschen und 2‑lagig angezogen.

Mobilität & Lagerung

Gegen 8:30 in den Roll­stuhl trans­feriert und gegen 10 Uhr wieder auf das Sofa gelegt. 11:45 Uhr wieder in den Roll­stuhl zum Mittagessen.

Inkontinenz

Mor­gens und vor­mit­tags gewick­elt wegen naßer Windel.

Samstag, 2021-12-25 7 Uhr

Sensor für Puls-Sauerstoffüberwachung am Finger

7:00 L.N. von der Altenpflege­fachkraft über­nom­men, die Nacht­di­enst hat­te; sie hat gut geschlafen; heute gibt es keinen Tag­di­enst, der von den Pflege­fachkräften über­nom­men wer­den kon­nte. Die Sekretüber­pro­duk­tion (Hyper­sali­va­tion) aus dem Tra­cheostoma und Mund war heute milde. Sie schlief ver­mehrt am Tag. Gegen 21 Uhr dem Nacht­di­enst übergeben.

Überwachung

Monitor O2-Sättigung / Puls (Vitalwerte)

Sät­ti­gung war tagsüber zeitweise unter 93%; Lunge wirk­te frei und die Lip­pen waren rosa; Puls bei Beat­mungspause erhöht als unter Beat­mung um 20 Punk­te; aber immer in den Gren­zen der Alarmw­erte des Monitors.

Sensorwechsel / Sensorlagewechsel

Gegen 7 Uhr auf den Ein­malsen­sor gewech­selt, da Dauersen­sor am Fuß (großer Zeh) eine rote Druck­stelle machte; Sen­sor tagsüber mehrfach an andere Fin­ger jed­er Hand gewech­selt, da es wieder­holt Fehlalarme gab, die damit behoben wurden.

Temperatur

Kör­pertem­per­atur ging nicht unter 36 Grad.

Schlaf/Wach

Sie war von 8 bis 10 Uhr wach; dann schlief sie bis 14 Uhr; Lagerungswech­sel weck­te sie nur kurz auf; dann war sie bis zum Nacht­di­enst wach.

Medikamentengabe über Nahrungssonde / Inhalation

Die Medika­mente wur­den nach Plan gegeben gegen 9:30 Movi­col, 11:30, 14:00, 17:00 und 19:30 Uhr.

Beatmung

Beat­mung bei mor­gendliche Kör­perpflege und Klei­dungswech­sel pausiert, bis sie im Roll­stuhl saß; gegen 9 Uhr wieder beat­met durchge­hend bis zur Abend­wäsche; Beat­mung diskon­nek­tiert zum Lagerungswech­sel und als sie wach war, hat sie selb­st die Gänse­gurgel vom der Kanüle gehoben, mehrfach in der Stunde.

Tracheostoma / Trachealkanüle / Gaatrostoma

Stomas mor­gens gere­inigt und abends; mehrfach am Tag Kom­presse gewech­selt unter der Trachealkanüle:

Absaugung tracheal / oral

Über 30x am Tag abge­saugt; ein paar Mal oral dabei. Sekret war klar.

Nahrungsgabe über Nahrungssonde

Nach Plan vor­mit­tags, Mit­tagessen und Ves­per; Flüs­sigkeit bei den Medikamentengaben.

Körperpflege

Mor­gens gewaschen und abends; Body heute zweimal gewech­selt, da Windel aus­ge­laufen war; auch wurde die Hose gewech­selt, samt Unter­hose; Bett wurde kom­plett neu bezogen.

Mobilität & Lagerung

Früh lag sie auf dem Rück­en; gegen 9 Uhr in den Roll­stuhl geset­zt mith­il­fe des Deck­en­lifters; gegen 11 Uhr auf das Sofa gelegt zu zweit und gegen 15 Uhr wieder in den Roll­stuhl; auf dem Sofa lag sie auf den Rück­en und auf der linken Seite.

Inkontinenz

Windel mehrfach gewech­selt; mor­gens war sie aus­ge­laufen vor dem Trans­fer in den Roll­stuhl, damit ein zusät­zlich­er Wech­sel benötigt; hat kaum am Abend Stuhl abge­führt; zusät­zlich Movi­col angesetzt.

Mittwoch, 2021-12-15 16:00

Beatmungsschlauch mit Druck- und Steuerschlauch

16:00 L.N. schlafend von Früh­di­enst- Pflege­fachkraft über­nom­men; sie war heute nicht in der Schule wegen der wieder­holen­den Untertem­per­atur; die restliche Schulzeit bis zu den Wei­h­nachts­fe­rien abgemeldet von der Schule.

Sie hat im Bett die gesamte Zeit eine Wärmedecke und Zudecke darüber; ist nicht ansprechbar.

Überwachung

Monitor O2-Sättigung / Puls (Vitalwerte)

Puls ist bei 40 — 38 pro Minute; Sät­ti­gung ohne Beat­mung über 96 %; Kapno­graf CO₂ in der Ausat­mung im Normbereich.

Sensorwechsel / Sensorlagewechsel

Ein­malsen­sor 18 Uhr gewech­selt von rechter Hand an linke Hand

Temperatur

33,8 Grad gegen 18 Uhr; gegen 20 Uhr mit Nacht­di­enst gegen 34,2 Grad

Schlaf/Wach

Ich habe sie schlafend über­nom­men; nicht erweck­bar; schlafend an Nacht­di­enst übergeben;  let­zte Nacht war sie dann gegen 3 Uhr mor­gens wach geworden. 

Medika­mentengabe über Nahrungssonde / Inhalation

Erfol­gt nach Medika­menten­plan gegen 17 Uhr und 19:30; Inhala­tion gegen 18 Uhr.

Beat­mung

Gegen 18 Uhr zu Abend­wäsche von der Beat­mung genom­men und ohne Beat­mung an Nacht­di­enst gegeben; hat CO₂ und Sät­ti­gung sta­bil gehalten.

Tra­cheostoma / Trachealkanüle

Gere­inigt mit Rosen­wass­er und neue Kom­presse gelegt; kein Sekret auf der alten Kompresse

Absaugung tra­cheal / oral

Bei Reini­gung des Tra­cheostomas abge­saugt und zweimal nach Inhalation.

Nahrungs­gabe über Nahrungssonde

Da sie schlief, ist 16 Uhr Ves­per ausgefallen.

Kör­perpflege

Kleine Wäsche gegen 18 Uhr unter Wärmelampe.

Mobil­ität & Lagerung

Im Bett nach vorheriger Pla­nung über­nom­men; dort auf die rechte Seite gelagert; zum Waschen auf den Rück­en und 20 Uhr dem Nacht­di­enst übergeben.

Inkon­ti­nenz

Kein Urin in der Windel: Blasenka­theter geschoben; dann Urin gute Menge geflossen; mit Stim­u­la­tion und Zäpfchen rek­tal abge­führt, kleine Menge.

dienstag-2021–12-07–1500

Inhalation mit NaCl - Flasche, Kochsalzlösung und Sprechventil und Medikamentendose

15:00 L.N. über­nom­men vom Früh­di­enst; Spät­di­enst wegen krank aus­ge­fall­en; sie hat eben Unter­stützte Kom­mu­nika­tion been­det und war wach; sitzt im Roll­stuhl; Beat­mung hat Leck­age, die wurde mit NaCl nachge­blockt, bis Leck­age hör­bar ist, aber keine Alarme am Beat­mungs­gerät macht; der Früh­di­enst berichtet, dass sie vor­mit­tags anges­pan­nt war, was sich mit Wärme auf dem Bauch gelöst hat

Lies mehr!

Freitag, 2021-12-10 6:00

Drei Medikamente für Nahrungssonde

6:00 L.N. vom Nacht­di­enst über­nom­men; sie hat sich die Nacht über wieder erwärmt auf 36 Grad. Sie geht somit in die Schule.

Gewick­elt, Windel war nass, dass sie kein Wass­er mehr auf­nahm; entk­lei­det für die Mor­gen­wäsche, gewaschen und warm ange­zo­gen mit 2 Lagen (Body und Pullover und lange Unterhose)

Gegen 6:30 Uhr in den Roll­stuhl trans­feriert und Medika­mente sondiert sowie ihren mor­gendlichen Smooth­ie über die Nahrungssonde; Im Roll­stuhl wieder an die mobile Beat­mung angeschlossen und den Dauersen­sor gewech­selt auf den Ein­malsen­sor am recht­en Zeigefin­ger; gegen 7 Uhr dem Früh­di­enst übergeben. 

Donnerstag, 2021-12-09 14:00

Intensivpflege an Kanüle

14:00 L.N. vom Früh­di­enst über­nom­men; sie liegt schon bere­it auf dem Boden (Sport­mat­te) für die Phys­io­ther­a­pie um 14:30; sie schläft und Kör­pertem­per­atur ist bei 35,4 Grad. Sie ist an der sta­tionären Beat­mung ohne aktive Befeuchtung; 

Phys­io­ther­a­peutin kommt pünk­tlich; Ther­a­pie macht sie mit Beat­mung, da L.N. trotz Ther­a­pie schläfrig ist; Mon­i­torüberwachung ist unauffällig:

Gegen 15:30 Uhr, nach der Ther­a­pie in Roll­stuhl geliftet vom Boden. Ihr Ves­per wurde hal­biert und hat sie gegen 16 Uhr erhal­ten; gegen 17 Uhr wieder ins Bett gelagert; Beat­mung mehrfach diskon­nek­tiert wegen Lagerungswech­sel und absaugen; Sie wirkt anges­pan­nt; Schmerzmit­tel Noval­­gin-Tropfen über die Nahrungssonde verabre­icht und es wird ange­set­zt für die näch­sten Tage, da sie die Tage zuvor wieder­holt Noval­gin im Nacht­di­enst und Früh­di­enst bekam.

Gegen 18:00 Uhr wurde sie aus­ge­zo­gen für die Abend­wäsche und Zäpfchen gegeben fürs Abführen. Sie hat dies­mal eine gute Por­tion abge­führt (Stuhl­gang), aber trotz­dem teil­weise auf die Ampulle des End­darmes gedrückt; Schlafanzug ange­zo­gen und Abendmedika­mente in Spritze aufgelöst und sondiert. Gegen 20 Uhr an den Nacht­di­enst übergeben mit Infor­ma­tion, Noval­gin fest anzuset­zen 3x täglich. 

Montag, 2021-12-06 6:00

Befeuchterkammer der Beatmung am Gerätetisch

6:00 L.N. über­nom­men vom Nacht­di­enst Krankenpflegerin; sie war wach, doch fie­len die Augen immer wieder zu; Medika­mentengabe über Spritze über Nahrungssonde; Dron­abi­nol für den Tag­di­enst aufge­zo­gen; Zähne geputzt, abge­saugt, aus­ge­zo­gen zum Waschen; Wäsche in den Wäscheko­rb, da der Kra­gen vom Sekret ums Tra­cheostoma feucht,  Oberkör­p­er und untere Extrem­itäten gewaschen, getrock­net; gewick­elt; Windel war voll­ständig nass; 

6:30 zweite Runde Medika­mente für L.N. und sie ange­zo­gen, zwei Lagen wegen der Frage, ob sie die Kör­pertem­per­atur so bess­er hal­ten kann am Tag; für den Früh­di­enst neuen Ein­malsen­sor für die Überwachung bere­it­gelegt; sie von der Beat­mung diskon­nek­tiert und mit Lifter in den Roll­stuhl trans­feriert; auf Tra­chealka­nüle die feuchte Nase (HME-Fil­ter) geset­zt; geprüft, ob mobile Absaugung alles bere­it wäre; sie im Roll­stuhl wieder an den Mon­i­tor angeschlossen; mehrere Minuten Alarme, da der Sen­sor nicht richtig auf dem Fin­ger sitzt; nachträglich mit Pflaster fix­iert; Kanüle nicht ent­blockt, da kein Sprechven­til auf Kanüle und sie für den Schul­weg wieder die Beat­mung bekommt.

6:45. L.N. Smooth­ie über Nahrungssonde gegeben, Schlupf­sack am Roll­stuhl geprüft, ob alles richtig „sitzt“.  Sieben Uhr übergebe ich sie an den Früh­di­enst, mit Aus­sage: Wenn die Kör­pertem­per­atur wieder abfällt unter 36 Grad, dann kann sollte der Früh­di­enst entschei­den, ob sie in der Schule bleibt oder nach Hause kommt. 

Sonntag, 2021-12-05 12:00

Beatmung Ausatemventil auf Rollstuhl der Intensivpflege

10:00 L.N. hört mit Musik im Wohnz­im­mer. Mon­i­tors­en­sor muss neu geset­zt wer­den; 9:30 wieder an die Beat­mung genom­men, da die Herzfre­quenz um 10 Punk­te höher war, als sie in den Roll­stuhl kam; Herzfre­quenz fiel wieder auf 54 pro min.; Movi­col gegeben über Nahrungssonde; war vom Nacht­di­enst vor­bere­it­et; But­ton­verbinder durchge­spült mit Wass­er mehrfach danach.

11:30 L.N. wieder ins Bett trans­feriert mit Deck­en­lifter; von der mobilen Beat­mung diskon­nek­tiert zuvor und im Bett an die sta­tionäre Beat­mung mit Befeuch­tung angeschlossen. Gegen 11:45 mit NaCl hoch­prozentig (3%) inhalieren lassen über Medika­menten­vernebel­er direkt auf Kanüle mit Beat­mungssys­tem. Sie ist sehr ruhig und die Haut wirkt kühl; die Windel ist noch trock­en; Medika­ment von 11:30 Uhr aufgelöst in Spritze und über Nahrungssonde gegeben und mit Wass­er den But­ton­verbinder (Schlauch, der an den Gas­trobut­ton angeschlossen ist) durch gespült. 

12:00 Mit­tagessen in der Mikrow­elle erwärmt und über 45 min über die Nahrungssonde verabre­icht; durchge­spült mit Wass­er; mehrfach abge­saugt; Sekret ist klar und nicht zäh; sie gelagert auf den Rücken.

13:00 L.N. erneut gelagert, da sie durch Eigen­be­we­gun­gen leicht quer lag; sie schläft. Die Lip­pen sind trock­en. Luft über Nahrungssonde aus dem Magen mit Spritze abge­zo­gen; trotz Schlaf hat sich zweimal die Gänse­gurgel von der Tra­chealka­nüle diskonnektiert. 

Sonntag, 2021-12-05 7:00

Filter für Beamtung und Kompresse für Tracheostoma

7:00 L.N. gegen 7 Uhr über­nom­men; sie schläft; Kör­pertem­per­atur ist über 37 Grad; Beat­mungssys­tem hat sich selb­st getrig­gert mit Wass­er im Schlauch; Schlauch Rich­tung Befeuchterkam­mer geleert; Smooth­ie über Nahrungssonde gegeben zum Frühstück.

8:45 L.N. schlief weit­er­hin;  Tem­per­atur gemessen: 37,7 Grad; Windel ist trock­en seit Stun­den. Ein­­mal-Katheter in die Blase gelegt und sie hat den beige­fügten Beu­tel gut gefüllt; Schlafanzug aus­ge­zo­gen, Zähne geputzt; dabei abge­saugt; Oberkör­p­er und Beine gewaschen; sie warm angek­lei­det mit Wollpullover von der Oma; L.N. ist wach, reagiert und macht bei fehlen­der Ansprache wieder die Augen zu; sie in den Roll­stuhl trans­feriert aus dem Bett mit Deck­en­lifter; danach ins Wohnz­im­mer gefahren; neben­her hat­te sie die gesamte Zeit Hör­spiel an.