„Neue Grippe“ — klingt dies nicht so, als bringe sie etwas Besseres, Positives mit. Das Wort „Neu“, bei dem viele Konsumenten wie ich sicherlich sofort assoziieren: Ein Produkt, in dem wieder schicke Verbesserungen drin stecken, also uns mehr bieten soll als das Bisherige. Dass wir hier als Konsument schnell auch belogen werden können, also wir einer Illusion aufliegen, wird uns meist erst nach dem Kauf deutlich.
Eine Grippe mit mehr im Sinne positiv wäre hier also auch eine Illusion. Wenn ja, dann würde sie uns kaum angreifen, wir würden die Infektion der Viren und die Immunreaktion des Körpers, dessen Kampf kaum spüren. Die „Neue Grippe“, eben auch besser als Schweinegrippe bekannt, verliefe schwächer als die „übliche“ Grippe, genannt Influenza. Ja, wenn man Glück hat und ich hatte kein Glück und mein Immunsystem zeigte, wie hoch ich doch fiebern kann. Die 40 waren kein weit entferntes Ziel mehr.
Lies mehr!