Bei der Hitze brauchst du schlechte Luft oder Sauerstoff?

Cropped 2018 10 01 Violine Nebst Beatmungssystem.jpg

Die einen stellen fest, ihre sauer­stof­fab­hängi­gen Kids brauchen plöt­zlich mehr Sauer­stoff, wenn die Tage heiß oder schwül sind. 

Und Herr Kachel­mann, der Wet­ter­men­sch, sagt klar und mehrfach ein­deutig in einem Video: Macht bei der Hitze die Fen­ster auf. Nicht die Hitze ist das Problem. 

Lies mehr!

Lungenentzündung@home II.

Nicht alles lässt sich man­a­gen in der häus­lichen Inten­sivkrankenpflege — dies kön­nte jet­zt mein Faz­it sein. Ich greife vor­weg — der gestrige Abend war weit ent­fer­nt vom rit­u­al­isierten Son­ntagabend. Kein Tatort, die Uhr zeigte, jet­zt wäre der Mord im Film schon gewe­sen, und die Madame offen­barte eine schlechte Sauer­stoff­sät­ti­gung, trotz steigen­den Sauer­stoff­fluss. Die Lagerung zur besseren Beat­mung brachte auch keine Wirkung auf die Sauer­stoff­sät­ti­gung laut Pul­soxy. Was blieb, es war der Anruf auf der Inten­sivs­ta­tion, der Ret­tungsleit­stelle und die Fahrt ging mit ihr in die Klinik.

Lies mehr!

HomeCare und das (un-)gewünschte Hilfsmittel

Ja, es hat­te geklappt mit der Liefer­ung der Sauer­stoff­flasche neb­st Druck­min­der­er. Die Ter­min­find­ung war für uns nicht ein­fach. Zu der Sauer­stoff­flasche gab es noch einen Rück­sack für diese. Eine wichtige Tasche, denn eine glat­te O2-Flasche ist zum einen schw­er und zum anderen unhan­dlich und somit trägt sich diese schlecht. Mit dem Gedanken, es gehöre zum nor­malen Liefer­um­fang, unter­schrieb ich den Emp­fang dieser Tasche.

Lies mehr!

HomeCare: Sauerstoff gibts nur Montags Vormittag

Das Inten­sivkind braucht eine neue Sauer­stoff­flasche wie auch einen Druck­min­der­er. Kein Prob­lem, so denke ich — ein Rezept über die bei­den Medi­z­in­pro­duk­te wird an “unseren” Sauer­stoff-Ver­sorg­er gesendet. Gestern hat­te sich endlich, nach gut 14 Tagen, die Home­Care ‑Fir­ma gemeldet. Der Herr am Tele­fon würde gerne am kom­menden Mon­tag zwis­chen 9 — 13 Uhr liefern. Meine Antwort: Geht nicht — unser Kind ist zum einen in der Schule und zum anderen hat es einen Arzt­ter­min. Er fragte, wie es am Nach­mit­tag aussieht. Da gin­ge es ab 15 oder 14 Uhr, war meine Aus­sage. Ich fragte, wie es denn an anderen Tagen aussieht. Seine Antwort war: Er wäre immer nur Mon­tags von 9 — 13 Uhr im Jenaer Raum. Er würde es dem Büro zurück­melden, dass es nicht klappt und diese melden sich und heute kam der näch­ste Anruf. Mor­gen kön­nten sie zwis­chen 12 — 15 Uhr liefern.

Lies mehr!

Die “Neue” nennt sie Schweinegrippe zu Gast

„Neue Grippe“ — klingt dies nicht so, als bringe sie etwas Besseres, Pos­i­tives mit. Das Wort „Neu“, bei dem viele Kon­sumenten wie ich sicher­lich sofort assozi­ieren: Ein Pro­dukt, in dem wieder schicke Verbesserun­gen drin steck­en, also uns mehr bieten soll als das Bish­erige. Dass wir hier als Kon­sument schnell auch bel­o­gen wer­den kön­nen, also wir ein­er Illu­sion aufliegen, wird uns meist erst nach dem Kauf deutlich.

Eine Grippe mit mehr im Sinne pos­i­tiv wäre hier also auch eine Illu­sion. Wenn ja, dann würde sie uns kaum angreifen, wir wür­den die Infek­tion der Viren und die Immunreak­tion des Kör­pers, dessen Kampf kaum spüren. Die „Neue Grippe“, eben auch bess­er als Schweine­grippe bekan­nt, ver­liefe schwäch­er als die „übliche“ Grippe, genan­nt Influen­za. Ja, wenn man Glück hat und ich hat­te kein Glück und mein Immun­sys­tem zeigte, wie hoch ich doch fiebern kann. Die 40 waren kein weit ent­fer­ntes Ziel mehr.

Lies mehr!

Urlaub vs. Sauerstoff vs. Kinderhospiz

Da hört man vieles und manch­es mag, möchte man nicht glauben wollen. Heute erfuhr ich von ein­er Fam­i­lie, die ins Kinder­hos­piz gefahren sind, dass deren Krankenkasse die dor­tige Ver­sorgung mit Sauer­stoff für das Kind ablehnt. Wie? Nun die Kasse meint, für die Ver­sorgung am “Urlaub­sort” müsse sie für einen zusät­zlichen Tank am Urlaub­sort mit Flüs­sigsauer­stoff nicht zahlen. Dabei sei zu beacht­en: Dies Kind braucht das Medika­ment Sauer­stoff rund um die Uhr.Ja, Sie lesen richtig.Bei dieser Nachricht stellt sich mir die Frage, ob denn auch wirk­lich klar ist, dass hier die Eltern sich erlauben (daher kommt ja das Wort Urlaub) möcht­en, von ihrer Pflegetätigkeit “fernzubleiben”, weil sie diese so nicht mehr bewälti­gen. Sie brauchen eine Ent­las­tung wegen der schw­eren Erkrankung und Behin­derung des Kindes, und diese kön­nen sie nur über das Kinder­hos­piz erhalten.

Lies mehr!

Filterkaffee, Hitze und was ist nicht Beatmung

Kaf­feekul­tur. Ich muss ein wieder dieses The­ma anschnei­den, da ich in den let­zten Tagen immer zu hören bekam: “Es ist doch viel zu heiß, um Kaf­fee zu trinken.” Dem kann ich nicht zus­tim­men oder sage ich es mal so, für die Vari­ante Fil­terkaf­fee, wie sie hier in Deutsch­land oder den USA gern getrunk­en wird, wun­dert mich diese Aus­sage nicht. Denn ich selb­st ziehe jet­zt die Vari­ante des Kaf­feetrinkens wie in Ital­ien oder Griechen­land vor: Kaf­fee wird in kleinen Men­gen serviert, eben Espres­so oder Mokka. 

Lies mehr!

Armes Kind in Deutschland

oder bess­er Kind armer Eltern. Dabei war mir schon klar, wenn ein­er von uns die Pflege oder Erziehung des Kindes am Tage zu Hause übern­immt, dass man da nicht von wohlhabend wird, ins­beson­dere wenn bei­de sich noch dem Studi­um wid­men wollen oder auch müssen, zwecks Aus­bil­dungsab­schluss. Aber man wird arm, zumin­d­est wenn ich dem Geschehen glauben darf, was mir auf der Ombudsstelle für Hartz IV passiert ist: 

Lies mehr!